Sie haben Interesse und wollen mehr erfahren? Sie möchten mehr zu den Ablauf, Dauer und den Preisen des Coaching erfahren? Oder ihr Thema ist nicht genannt?
Sie erreichen mich für Fragen und Terminvereinbarungen unter: ricordi@posteo.de | Tel.: 0177
6381464
FAQ zum Coachingablauf sowie weitere Hinweise finden sie HIER
Durch mein Lifecoaching werden Sie ihre derzeitige Situation wahrnehmen, Träume erkennen und Wünsche aussprechen, persönlichen Grenzen überwinden und Ängste loßlassen, Freiräume erweitern, Lebensqualität erhöhen, sich Selbstverwirklichen & glücklich sein!
Themenspektrum 1. Selbstliebe - Das Selbst - Reflexion ihrer inneren Motivation
Themenspektrum Vision & Berufung: Karriere & Job, Ziele & Wünsche - Zielecoaching, Ihre Zukunftsvorstellungen & Optionen, Berufsvorstellungen und Berufsveränderungen, Projektplanung & Projektentwicklung
Themenspektrum Soziales Umfeld- Das Miteinander: Konflikte & Entwicklungen bei Freunden, Bekannten und Arbeitskollegen, Sozialen Kreis Verändern und Aufbauen, Menschen Verabschieden, neu Kennenlernen und Freunde gewinnen, Teamwork und Vertrauensaufbau
Themenspektrum - Liebe & Partnerschaft: Zukunftsängste, Vertrauensprobleme, Streit- und Konfliktgeladene Situationen, Beziehungssackgassen, Langeweile und Mangel an Romantik, Kälte und Emotionslosigkeit, Kommunikationsprobleme, Alltagstrott, Einsamkeit, Lieblosigkeit, Ungeliebt-Seins und Traurigkeit. Sie kennen das oder ähnliches? Oder sind Sie Single und Unglücklich?
Themenspektrum Haus & Zuhaues - es gehört zu Ihnen!: Aufräumen und Entrümpeln, Ordnung & Struktur, Lösungen für kleine Räume,
Inneneinrichtung und Wohnraumgestaltung, Farbberatung, ausgewogenheit in Schmuck und Dekoration
Konsum - Konsumtransformation & Umweltbewußtsein: Konsum sinnvoll gestalten - Was Sie tatsächlich brauchen! Konsumverhalten verstehen, verändern & verbessern
Unter Stress werden alle äußeren und inneren Faktoren, die eine Stressreaktion hervorrufen, zusammengefasst. Im Stresspräventions- und Bewältigungscoaching, sowie möglicher Workshops oder Beratungen dazu, werden wir uns der anerkannten und genutzten Stresstheorie (Lazarus und Selye) und deren Grundbegriffe (Stressoren, Stressauslöser, Distress, Eustress, Burnout, Copingstrategien, Ressourcen, Stressverstärker, etc.) widmen. Ob sie ein Coaching, eine Beratung oder ein Training benötigen: ich passe die Inhalte ihrer Bedürfnisse an.
Themenschwerpunkt DIGITAL DETOX: Einführung in die Kommunikationsstrategie zur Ent-Digitalisierung der Freizeit.
Preisinformationen und Konditionen werden hier folgen..
Sprache kann uns helfen, unser Zusammensein auf diversen Ebenen zu verbessern. Verbale und nonverbale Kommunikation sind Werkzeuge unseres Alltags und unseren sozialen Interaktionen. Diese Werkzeuge können wir verbessern, erweitern und immer wieder unsere Mitmenschen aufs Neue verzaubern und bezaubern. Im Kommunikationstraining können vertrauensbildende Maßnahmen, positive Sprache und Deeskalationstechniken erlernt und vertieft werden. Inhalte sind u.a. aktives Zuhören verstehen und anwenden, friedvolle Sprache & gewaltfreie Kommunikation, Motivation in der Kommunikation, Smalltalk und erste Begegnungen.
Informationen zu Preisen und Leistungen folgt hier bald...
Unter den Werkzeugen verbaler, paraverbaler und nonverbaler Kommunikation ist das aktive Zuhören eines der wichtigsten Mittel um Vertrauen aufzubauen, Informationen zu gewinnen, Hilfsbereitschaft zu signalisieren und tatsächlich Hilfreich zu sein, sowie im Gegenüber ein Gefühl der Sicherheit aufzubauen. Die Fähigkeiten aktiv zuzuhören sind an Techniken gebunden, die von jedem erlernt werden können.
Die friedliche Sprachform - Wir werden uns das Modell des Marshall B. Rosenberg zur Gewaltfreien Kommunikation einführend anschauen. Wie können wir Konflikte durch Sprache
deeskalieren, Verständnis forcieren und Frieden bewahren? Haben sie in Ihren Alltag eskalative und unangenehme Situationen erlebt? “Schwarze Rhetorik” und sogenannte “Killerphrasen”, auch bekannt
als Totschlagargumente, begegnen uns immer wieder, machen uns sprachloß und traurig. In diesen Seminar werden wir uns der Argumentationsstrategie widmen, die Reaktionsmöglichkeiten anschauen und
friedvolle Sprache anwenden. Wir werden Trainieren, sodass sie nach dem Seminar bereits einiges umsetzen und einsetzen können werden.
Die positive Sprache. Unser Gesprächsparter durch Sprache zu motivieren, Handlungen zu Fördern und positive Grundstimmung zu erzeugen kann uns sehr helfen, Missverständnisse auszuräumen und so Konflikten vorzubeugen. Haben Sie sich schon mal damit beschäftigt und welche Erfahrungen haben sie gemacht? Wir werden positive und motivierende Kommunikation benutzen und gemeinsam üben.